Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Völkl

VÖLKL - Racetiger SC yellow + vMotion 10 GW (2025/26)

VÖLKL - Racetiger SC yellow + vMotion 10 GW (2025/26)

Auf Lager - In 3 bis 4 Werktagen bei Dir
- Artikelzustand: NEU
- Zielgruppe: Erwachsene, UNISEX
- Anwendungsbereich: Slalom Carver
- Fahrweise: kurze bis mittlere Schwünge
- Saison: 2025/26
- Farbe: gelb
- Bindung: vMotion 10 GW
verfügbare Längen
verfügbare Bindungen
Anzahl
Normaler Preis €731,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €731,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Versicherter Versand
mit Sendungsverfolgung

Sofortiger Versand
für alle Produkte

Gratis Skistöcke
ab 675€ Einkauf

Produktbeschreibung

Der Völkl Racetiger SC ist der ideale Ski für präzise, schnelle Kurven auf präparierten Pisten. Er vereint mühelose Wendigkeit mit stabiler Laufruhe und bietet durch Titanalstreifen und eine breitere Carbonschaufel eine perfekte Mischung aus Agilität und Stabilität. Dank der 3D.Glass Technologie bewältigt er auch schwierige Schneeverhältnisse ohne Probleme. Mit seiner schmalen Mittelbreite ermöglicht er schnelle Kantenwechsel und sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis. Perfekt für sportliche Skifahrer, die enge Radien und schnelle Reaktionen lieben.

technische Details

- Taillierung: 123 - 68 - 102
- Musterlänge: 165 cm
- Radius/Musterlänge: 13,1 m / 165 cm
- Skigewicht/Musterlänge: 5700 g /165 cm

Skidetails

- Multilayer Woodcore
- Titanalband
- 3D-Glass
- Full Sidewall
- Tip Rocker
- Zebra structure

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Informationen zu EU Verordnung GPSR 

Name des Herstellers:
Völkl Sports GmbH
Postanschrift des Herstellers: Europaring 8, 94315 Straubing, DE
Elektronische Adresse des Herstellers: info@voelkl.de

Warn- & Sicherheitshinweise

Dieses Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 in Verkehr gebracht und unterliegt den bis dahin geltenden (produktsicherheits-)rechtlichen Bestimmungen.